Die Theorie

Unser Leben beginnt mit der Zeugung und nicht erst mit der Geburt. Bereits im Mutterleib sind wir in der Lage, Emotionen und Eindrücke zu speichern. Über die Nabelschnur gelangen nicht nur Sauerstoff und Nährstoffe in unser Blut, sondern auch Neurotransmitter. Diese chemischen Botenstoffe sind verantwortlich für die Hervorbringung von Emotionen. In der Zeit von der Geburt bis etwa zum dritten Lebensjahr sind wir besonders anfällig für Traumata. Da sich unser rationales Denken und unser Zeitgefühl noch in der Entwicklung befindet, empfinden wir unserere Emotionen als absolut, total und ewig anhaltend. Erleben wir in dieser sensiblen Phase ein Trauma, egal wie unauffällig es erscheinen mag, wird es in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Solch ein Trauma kann im Laufe unseres Lebens immer wieder getriggert werden. Da unser Unterbewusstsein uns versucht vor diesem Trauma zu beschützen, entwickeln wir oft ohne es zu merken Süchte, Ängste, Blockaden und ungünstige Verhaltensweisen. 

Da Traumata im Unterbewusstsein verankert sind, ist es nicht möglich, sie allein mit rationalem Verstand zu bearbeiten.

Das Coaching

Im Rahmen des Coachings begeben wir uns auf die Suche nach diesen unterbewussten Traumata, um sie zu identifizieren und zu bearbeiten. 
Durch die Erkenntnis eines Traumas sind Sie in der Lage, dieses aktiv zu bearbeiten, Ihre Probleme zu lösen und sich von Ihren unsichtbaren Fesselns zu befreien.

Coaching-Angebot

Ich biete 3 verschiedene Zeitmodelle für das Coaching an.

Falls Sie bei der Frage, welches Modell das Richtige für Sie ist, Hilfe brauchen. Zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren!

3 Stunden Coaching

270 €

Inhalte des 3-stündigen 
Coachings

 

Analyse Ihrer Verhaltensweisen
Gemeinsam betrachten wir Ihre individuellen Muster und Gewohnheiten. Wir gehen auf eine Situation ein, in der Sie sich blockiert oder eingeschränkt fühlen. Wir betrachten ein konkretes Symptom und werden erforschen, welche bewussten und unbewussten Mechanismen dabei eine Rolle spielen.

 

Besprechung möglicher Ursachen
Wir beleuchten die Hintergründe und Zusammenhänge, die Ihre Verhaltensweise und Ihr Symptom beeinflussen könnten, und die Ihnen helfen werden, ein tieferes Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen zu entwickeln.

 

Tipps und Tricks für den Alltag
Sie erhalten praktische Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können, um erste positive Veränderungen zu erleben.

Beratung 1 Stunde

100 €

Inhalte des 1-stündigen Beratungsgesprächs

 

Analyse Ihrer Verhaltensweisen
Gemeinsam gehen wir auf ein bestimmtes Symptom, welches Sie in ihrem Alltag beschränkt, ein und besprechen dieses.

 

Besprechung möglicher Ursachen
Wir beleuchten die möglichen Hintergründe und Zusammenhänge, die Ihre Verhaltensweise oder ihr Symptom beeinflussen könnten. 

 

Tipps und Tricks für den Alltag
Sie erhalten praktische Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können, um erste positive Veränderungen zu erleben.

500€

Tagescoaching

Inhalte des Tagescoachings

 

 

Analyse Ihrer Verhaltensweisen
Gemeinsam betrachten wir Ihre individuellen Muster und Gewohnheiten. Wir gehen auf verschiedene Situationen ein, in denen Sie sich blockiert oder eingeschränkt fühlen. Zusätzlich haben wir die Zeit verschiedene Symptome zu betrachten und zu erforschen, welche bewussten und unbewussten Mechanismen dabei eine Rolle spielen könnten. Wir besprechen Ihre Lebensumstände und Ihre Lebensgeschichte, um ursprüngliche Traumata und Ihre persönlichen Trigger zu finden.

 

Besprechung möglicher Ursachen

Wir beleuchten die Hintergründe und Zusammenhänge, die Ihre Verhaltensweisen und Ihre Symptome beeinflussen könnten, und die Ihnen helfen werden, zu verstehen wie Ihr Unterbewusstsein funktioniert. Durch die Betrachtung früherer und heutiger Lebensumstände werden wir besprechen, warum sich gewisse Symptome und Verhaltensweisen unterbewusst gebildet haben. 

 

Tipps und Tricks für den Alltag
Sie erhalten praktische Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können, um erste positive Veränderungen zu erleben.

 

Zusatz:
Innerhalb zwei Wochen gibt es einen Nachsorgetermin. Da haben wir die Zeit, den Coaching-Tag nochmal zu reflektieren und die Umsetzung des Erarbeiteten zu besprechen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.